Sozialdemokraten und Asylbewerber aus Büchenbach bei Rother Lichterkette

11. November 2015

Beim Gedenken auf dem Rother Marktplatz an die Reichspogromnacht am 9. November 1938 nahmen rund 150 Personen teil. Sie folgten einer Einladung des SPD-Kreisverbandes Roth mit einer Lichterkette den schrecklichen Ereignissen zu gedenken, welche die Hetzjagd der Rechtsextremen gegen angeblich Andersartige einleitete. An der Kundgebung nahmen auch Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus Büchenbach teil. Auch Flüchtlinge, die in Büchenbach eine Zuflucht gefunden hatten, waren anwesend.

Besonders beeindruckten die Erzählungen von zwei Flüchtlingen, wie es ihnen auf ihrer Flucht und seit ihrer Ankunft in Roth und Büchenbach ergangen ist.

Ansprachen hielten u.a. der SPD-Kreisvorsitzende Sven Ehrhardt, die stellvertretende Landrätin Hannedore Novotny, Roths Bürgermeister Ralph Edelhäußer und Leonhard Weiß vom Asylhelferkreis Roth.

Bilder sehen Sie unten in unserer Bildergalerie

Nähere Informionen finden Sie hier: Bewegender Moment bei Lichterkette gegen Rechts

Teilen